Bundesfreiwilligendienst
Anderen Menschen helfen mit freiwilligem Engagement ist keine Frage des Alters, sondern der Bereitschaft. Deshalb bietet das Deutsche Rote Kreuz auch die Möglichkeit, in verschiedenen Einsatzbereichen den Bundesfreiwilligendienst zu leisten.

Ansprechpartner
Herr
Tobias Hentzschel
Vorstandsvorsitzender
Tel: 03423-700 451
Fax: 03423-700 45677
T(dot)Hentzschel(at)drk-eilenburg(dot)de
Bernhardistr. 15
04838 Eilenburg

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.
Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr
Bundesfreiwilligendienst beim DRK Kreisverband Eilenburg
Interessenten des Bundesfreiwilligendienst (BFD) bietet der DRK-Kreisverband Eilenburg e.V. interessante Einsatzmöglichkeiten.
Zu Beginn ihrer Dienstzeit erhalten sie eine fachspezifische Einweisung für ihren Einsatzbereich und absolvieren ein Fahrsicherheitstraining (nur für Zivildienstleistende im Bereich Behinderten-/Fahrdienst). Von Vorteil wäre der Führerschein Klasse B (Klasse 3) sowie dreijährige Fahrpraxis. Beide sind jedoch nicht zwingend notwendig.
Wir besetzen BFD - Stellen in den Bereichen:
- Behinderten-/Fahrdienst (Voraussetzung: Mindestalter 21, Im Besitz eines gültigen Führerschein seit drei Jahren)
- Technischer Dienst (Hausmeistergehilfe)
Bewerbungsmappeninhalt:
- Bewerbungsanschreiben mit Hinweis auf den Zivildienstbeginn und den Einsatzbereich
- Lebenslauf
- Lichtbild
- Zeugniskopie(n)
- Führerscheinkopie
- Kopie Polizeiliches Führungszeugnis (maximal ein Jahr alt)
Wie geht es weiter?
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.